Unsere Tätigkeit
informieren, weiterbilden, vernetzen

 

Events

Fachexperten aus der Schweiz und dem Ausland erläutern aktuelle Themen der Luftfahrt. Dazu organisiert die SVFW während der Semesterzeiten der Hochschulen Vorträge, die in der Regel an der ETH Zürich stattfinden.

Die jährliche Generalversammlung ist verbunden mit einer Firmenbsichtigung und anschliessender Gelegenheit zum Gedankenaustausch und sich Kennenlernen.


Intelligent and Autonomous Technologies in Aeronautics - Software Engineering and Unmanned Systems
SVFW / ICAS Workshop 11./12. September 2017
Link zu den Präsentationen

Protecting Those Who Protect Us – Militärische Luftfahrtsystemsicherheit am Beispiel des F/A-18

Protecting Those Who Protect Us – Militärische Luftfahrtsystemsicherheit am Beispiel des F/A-18

Michea Ferrari, Head of Fleet Technical Management Jet,

RUAG AG

Simon Zampiccoli, Chief Engineer F/A-18, RUAG AG

Dimitri Wahlen, Dep. Chief Engineer F/A-18, RUAG AG

Donnerstag, 30. Oktober 2025
ETH Zürich ML F 36
Die Raketenentwicklungen der Schweiz  von 1945 bis 1990

Die Raketenentwicklungen der Schweiz von 1945 bis 1990

Dr. Moritz Vischer, Visioneering GmbH

Donnerstag, 20. November 2025
ETH Zürich Maschinenlabor ML F 36
Vorträge Fred Abbink

Vorträge Fred Abbink

Vortragsfolien zum Nachlesen;

- How to get to Aviation Net-Zero CO2 in 2050
Challenges and Potential

- Radar and Electronic Warfare in World War 2

Dienstag, 30. Dezember 2025
Mitgliederaktion: Broschüren

Mitgliederaktion: Broschüren

'Schweizerische Strahflugzeuge und Strahltriebwerke'

und

'Das Schweizer Tiefangriffsflugzeug P-16'

Dr. Georges Bridel

Bezugsmöglichkeit: siehe Link unten

Mittwoch, 31. Dezember 2025
Mitgliederaktion Cockpit

Mitgliederaktion Cockpit

Weiterführung der Mitgliederaktion für ein stark vergünstigtes Abonnement der Luftffahrtzeitschrift Cockpit

Mittwoch, 31. Dezember 2025

Internationale Events

Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress

Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress

Informationen zum Kongress:

Link zur Homepage

Dienstag, 23. September 2025 – Dienstag, 25. Februar 2025
Augsburg